Jetzt ist es amtlich: Der Herner EV hat wieder eine Frauenmannschaft!
Aber sie geht in der Saison 2025/26 nicht allein aufs Eis – sondern als Spielgemeinschaft mit den Dinslakener Kobras!
Hintergrund:
Am Ende waren es in Herne nicht genug Spielerinnen, um neben dem Nachwuchsspielbetrieb, wo viele der Mädels fest eingeplant sind, zusätzlich eine Frauenmannschaft zu schultern. Nach dem Abgang mehrerer Spielerinnen aus Dinslaken zur ambitionierten Düsseldorfer EG, die als Quereinsteiger direkt den Aufstieg in die Bundesliga anpeilt, standen die Kobras vor einem ähnlichen Problem. Um aus der Not eine Chance zu machen, schließen sich nun beide Vereine zusammen und wollen gemeinsam in der 2. Liga Nord angreifen!
Auch F.A.S.S. Berlin ist neu in die 2. Liga Nord aufgenommen worden und bereichert das Teilnehmerfeld.
Die Ziele?
Dinslaken hat mehrere Jahre in der Ligaspitze mitgespielt, Herne steuert ambitionierte und erfahrene Spielerinnen gleichermaßen bei. Dennoch heißt es: Neu aufbauen und stabilisieren. Ein Platz im Mittelfeld wäre ein realistisches Ziel.
Die Trainersuche läuft – im starken Schulterschluss mit den Kobras.
Die 2. Liga Nord startet mit acht Teams in eine Einfachrunde:
- SG Dinslakener Kobras / Herner EV
- Düsseldorfer EG
- SG EC Bergkamen / ESV Bergkamen
- Kölner Haie
- EC Bergisch Land
- Coldsharks Mechelen
- Hannover Indians
- F.A.S.S. Berlin (neu)
Die Heimspiele werden abwechselnd in Dinslaken und Herne ausgetragen.
Außerdem im Gespräch: ein Pokalwettbewerb im K.o.-Modus als spannende Ergänzung zur Liga.
Wir halten euch auf dem Laufenden – Stay tuned,