Chancenloser HEV verliert das letzte Heimspiel zweistellig!

Das letzte Heimspiel der Oberliga Nord-Saison war für den Herner EV ein kompletter Reinfall. Für den langjährigen Kapitän Michel Ackers, der nach 12 Jahren den Gysenberg verlässt, hätte es ein schöner Abend werden sollen. Zumindest sportlich wurde es dieser nicht. Mit 0:13 (0:3/0:8/0:2) unterlagen die Miners den Rostock Piranhas.

Über 1100 Zuschauer waren noch einmal gekommen, doch was sie von ihrer Mannschaft sahen hatte nichts mit Oberliga-Eishockey zutun. Nachdem David Miserotti-Böttcher am Samstag nach Deggendorf gewechselt war, Finn Becker kurzfristig erkrankte und auch aus dem Iserlohner Nachwuchs kein Goalie zur Verfügung stand, sprang Sören Werth in die Bresche. Der 37-jährige ist normalerweise im Tor der 1b zuhause.

Die Partie war dann schnell erzählt. Rostock machte es bereits im zweiten Drittel zweistellig und nahm im letzten Abschnitt mehrere Gänge raus. Ansonsten hätten es für den HEV auch 20 Gegentreffer sein können. So blieb es nach dem letzten Heimspiel bei der After-Game-Party zwischen Michél Ackers auf dem Eis und den Fans auf den Rängen. Auch jeder einzelne Rostocker Spieler zollte ihm Respekt für zwölf Jahre bei ein und demselben Verein, auch wenn es im letzten Heimspiel am passenden sportlichen Rahmen gefehlt hatte.

Tore: 0:1 (0:48), 0:2 (1:45), 0:3 (19:43), 0:4 (24:21), 0:5 (29:59), 0:6 (31:07), 0:7 (33:17), 0:8 (35:40), 0:9 (36:47), 0:10 (39:23, 5-4), 0:11 (39:50), 0:12 (42:08), 0:13 (43:26).
Strafen: 6-6
Zuschauer: 1118
SpradeTV-Buchungen: 221

Die Zusammenfassung bei SpradeTV

Die Pressekonferenz nach dem Spiel

Die offizielle Statistik des DEB