Heute in den frühen Morgenstunden stand für die U13B die längste Auswärtsfahrt der Saison an. Ziel war die Oetker-Eisbahn in Bielefeld. Gegner der SV Brackwerde.
Weiterlesen ...Am Sonntag stand für die U13b nur eine kurze Auswärtsfahrt zu den Eisadlern nach Dortmund. Das Team rund um das Trainergespann Jaro Drongowski und Janek Prillwitz ging top motiviert in die Partie.
Weiterlesen ...Im zweiten Spiel der noch jungen Saison ging es nach dem turbulenten Auftakt zu einem der Mitfavoriten der Gruppe nach Dinslaken.
Das Team des Herner Nachwuchses erwartete eine schwere Aufgabe noch früh in der Spielzeit. Die rund 25 Zuschauer sahen mit dem ersten Angriff die Führung des Hausherren in der 1. Minute. Ein Schockmoment für die Herner.Von diesem erholte man sich aber erstaunlich gut und fand schnell zurück in die schwungvolle Partie. So konnte man das Spiel in den kommenden zehn Minuten offen halten bevor man in der 11. Minute durch einen Konter mit 0:2 weiter in Rückstand gerat. Aber auch dadurch ließ man sich nicht von seiner Linie abbringen, die Mannschaft spielte weiter gut mit.Der Lohn war der Anschlusstreffer in Überzahl in der 18. Minute durch abermals Maximilian Plotek mit seinem vierten Saisontreffer im zweiten Spiel.
Die Vorarbeit kam von Jana Kanikel.Nun ging man auf den Ausgleich, musste jedoch postwendend per Konter den alten Abstand von zwei Toren zum 1:3 hinnehmen in der 19. Minute.
Kurz vor Ende des 1. Drittels erhöhten die Kobras noch auf 1:4 aus Sicht der Herner.
Wie bereits im ersten Spiel blieb die Mannschaft stabil und kämpfte mit neuem Mut nach der Pause weiter. Diesmal jedoch konnten sich die Spielerfür ihr Engagement und ihren Kampf nicht direkt belohnen. Die Mannschaft geriet weiter in Rückstand zum 1:5 und 1:6 im Laufe des zweiten Spielabschnitts.So einfach wollte man sich an diesem Tag jedoch nicht geschlagen geben. Beide Torhüter - Finn Böing und Maik Baum - machten ihre Sache sehr gut und hielten die Mannschaft weiter im Spiel und den Abstand überschaubar. Der Lohn der geschlossenen Mannschaftsleistung war der Anschlusstreffer durch das erste Saisontor von Henrik Haupt zum 2:6 auf Vorlage von Vincent John.Noch im zweiten Drittel wurde dann von beiden Mannschaften der Endstand hergestellt. Während die Kobras noch einmal zum 7:2 trafen, gelang dem HernerNachwuchs direkt zum Saisonauftakt ein short-handed Goal. In eigener Unterzahl verkürzte man zum 3:7 durch Henrik Haupt.
Im letzten Drittel fielen keine weiteren Tore.Die Moral der Mannschaft war auch im zweiten Saisonspiel bemerkenswert. Mit dieser Einstellung kann man es mit jedem Gegner aufnehmen.
Leider sind die kommenden Termine derzeit noch nicht bekannt.
Am letzten Freitagabend im Oktober ging es für unsere U13B vor rund 30 begeisterten Zuschauern in der heimischen Hannibal Arena zum Auftakt in die neue Landesliga Saison gegen die Eissportfreunde aus Brackwede zu Werke.
Für den teils neu zusammengestellten Kader war es ein gelungener Einstand zur Standortbestimmung. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten - 0:3 Rückstand im 1. Drittel nach weniger als 10 Minuten Spielzeit - ging ein Ruck durch die Mannschaft.Die jungen Cracks des HEV waren wie ausgewechselt, spielten wie entfesselt auf und erzielten pausenübergreifend vier Treffer in Folge.
Noch vor Ende des 1. Drittels kamen die Herner so zum Anschlusstreffer durch Mika Steinbrück auf Zuspiel von Filip Moruzgala.In der Pause muss die Ansprache an die Mannschaft Wunder gewirkt haben.
Am vergangenem Wochenende machte sich die U13A aus Herne erneut auf den Weg nach Mannheim in die SAP Arena. Diesmal war der Gegner kein anderer als Jungadler Mannheim selber, die zum Freundschaftsspiel einluden.
Weiterlesen ...Wir suchen Törhüter in allen Jahrgängen, besonders in den Jahrgängen 2010 und jünger
Ansprechpartner:
Robert Prillwitz
Jenny Adamus