Auch wenn die Saison für den Herner EV auf dem Eis beendet ist müssen dennoch zwei Dinge aufgearbeitet werden. Das sind die beiden Matchstrafen aus Spiel zwei und drei der Playoff-Serie gegen Deggendorf. Bekanntlich bekamen Maik Klingsporn im Heimspiel gegen die Niederbayern eine Matchstrafe wegen Faustschlag und Marcus Marsall in der letzten Partie in Deggendorf eine Matchstrafe wegen Tätlichkeit am Hauptschiedsrichter. Mittlerweile liegen in beiden Fällen die Anträge auf Erlass von Ordnungsbescheiden durch den Kontrollausschuss des DEB vor. Darin werden für Maik Klingsporn eine Sperre von drei Meisterschaftsspielen sowie der Widerruf der Bewährung von einem Spiel aus der vorherigen Matchstrafe beantragt. Der HEV hat sich diesem Antrag unterworfen und auch das Spielgericht hat dem zugestimmt, so dass damit die Sperre von insgesamt vier Meisterschaftsspielen rechtskräftig ist.
Weiterlesen ...Nachdem es im letzten Jahr so gut ankam wollen wir auch dieses Mal wieder gemeinsam in den Mai rocken! Am Montag, dem 30. April 2018 geht um 20 Uhr die Party in der Gysenberghalle los, der Einlass ist ab 19:30 Uhr. Ihr könnt die Tickets an der Kasse in der Gysenberghalle bei allen öffentlichen Laufzeiten erwerben.
Weiterlesen ...Keine Frage, die Saison 2017/18 hatten sich Fans, Mannschaft und Verantwortliche des Herner EV bzw. der Gysenberghallen GmbH (verantwortlich für die Oberliga Mannschaft) sicher etwas anders vorgestellt. Natürlich war klar, dass die Oberliga Nord Meisterschaft aus der Vorsaison eine tolle Sache, aber nicht beliebig reproduzierbar war. Trotzdem konnte man im letzten Sommer optimistisch in die neue Spielzeit gehen und das mit einer Mannschaft, die zumindest in der Offensive qualitativ besser und etwas breiter aufgestellt zu sein schien. Die Neuzugänge Marsall, Albrecht, Spitzner, Kuhnekath und Vaskowskiy ersetzten Verelst, Schneider, Dreischer und Klein. Auch in der Abwehr sah die Plus-Minus-Bilanz von Neuzugängen und Abgängen nicht so schlecht aus. Eickmann, Klingsporn, Wagner, Schmitz, Esch und später Bauermeister kamen neu, Pietsch, Reckers, Dreschmann, Maas und Eckl verließen den Gysenberg. Allerdings fand der damalige Sportliche Leiter Frank Petrozza keinen Ersatz für den Top-Verteidiger Pietsch und dass Tom Schmitz wegen einer langwierigen Verletzung überhaupt nicht zum Einsatz kommen konnte war natürlich nicht vorhersehbar. Noch gravierender erwies sich allerdings der größere Umbruch im Gefüge einer jahrelang zusammen gewachsenen Mannschaft.
Weiterlesen ...Auch im dritten Spiel der Playoff-Serie gegen den Deggendorfer SC musste sich der Herner EV geschlagen geben. Dieses Mal gab es am Dienstagabend eine 0:7-Niederlage in Niederbayern. Damit hat der Süd-Meister die nächste Runde erreicht, für die Gysenberger ist die Saison beendet. Dass der HEV nur als Außenseiter in diese Playoff-Serie gehen würde, war vorher klar. Aber drei Niederlagen ohne eigenen Torerfolg waren nicht unbedingt das was man erwartet hatte.
Weiterlesen ...Auch das zweite Spiel des Herner EV in der Playoff-Serie gegen den Deggendorfer SC ging an die Niederbayern. Nach dem 0:2 vom Freitagabend in Deggendorf gab es nun zwei Tage später am Sonntagabend eine 0:3-Heimniederlage am Herner Gysenberg. „Wer bei 5 gegen 3 Spieler auf dem Eis keine Tore erzielt, kann auch keine Spiele gewinnen“ meinte Uli Egen nach der Partie und nannte damit einen der entscheidenden Unterschiede beider Mannschaften. Der DSC nutzte ein 5:3-Powerplay zum vorentscheidenden 0:2, der HEV hatte mehr Überzahlsituationen, traf aber das Tor nicht oder scheiterte am Deggendorfer Keeper Cody Brenner. Der konnte zum zweiten Mal hintereinander einen Shutout feiern, während der HEV nun bereits seit 120 Minuten auf seinen ersten Playoff-Treffer wartet.
Weiterlesen ...